Heide-Express
Mit dem nostalgischen Zug durch die Heide
Erleben Sie die Kleinbahnromantik der 1950er Jahre. Steigen Sie ein zu einem gemütlichen Schienenbummel mit den Oldtimerzügen des Heide-Express auf dem Streckennetz der Osthannoverschen Eisenbahnen, vorbei an Wiesen, durch Wälder und idyllische Orte. Damit es während der Fahrt nicht zu trocken wird, werden im Gesellschafts- und Buffetwagen kleine Speisen und diverse Getränke angeboten. Haltestellen sind unter anderem Amelinghausen, Soltau, Egestorf, Celle, Müden (Örtze) und Walsrode.

Und zwischendrin ein bisschen wandern, radeln oder shoppen
Selbstverständlich werden Kinderwagen und Rollstühle kostenfrei befördert. An den jeweiligen Zielorten haben Sie mehrere Stunden Zeit, die Sie frei gestalten können. Gut ausgeschilderte Wanderwege und Waldlehrpfade durch die Lüneburger Heide machen das Wandern und Radfahren zu einem besonderen Erlebnis. Aber auch beispielsweise Lüneburg ist ein Haltepunkt des Heide-Expresses, so dass Sie die alte Hanse- und Salzstadt erkunden können. Sie zählt zu den schönsten Städten Norddeutschlands.

Gemütliche Tagesfahrten zwischen Mai und Oktober
Der Oldtimerzug Heide-Express gehört der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsfreunde Lüneburg e.V., die sich historischen Schienenfahrzeugen widmet, diese betriebsfähig erhält und das Interesse am Schienenverkehr fördert. Der Verein veranstaltet mit dem Heide-Express zwischen Mai und Oktober sowie zu Ostern und zu Nikolaus Tagesfahrten durch die schöne Lüneburger Heide. Auch mehrere Gebäude betreut der Verein, darunter der Lokschuppen in Lüneburg Süd, in dem der Triebwagen DT 0504 untergestellt ist.

Ausstellungen und Raritäten finden Sie im Wärterstellwerk
Das 1899 gebaute Wärterstellwerk Lnw in Lüneburg ist voll funktionsfähig und steht unter Denkmalschutz. Hier ist auch das Vereinsarchiv untergebracht. In einer ehemaligen Pumpstation in Lüneburg ist eine Modellbahnanlage untergebracht. Im Nebenraum zeigt eine Ausstellung die Eisenbahngeschichte in der Lüneburger Heide. Schwerpunkt sind Kleinbahnen, aber auch Fahrkarten aus aller Welt und Dienstmützen von Bahngesellschaften aus allen Kontinenten.

Julias Tipp
Weil das Miniatur Wunderland in Hamburg inzwischen weltweit so bekannt ist, gibt es oft lange Warteschlangen. Diese kann man umgehen, indem man im Voraus ein Ticket reserviert. Zudem gibt es auf der Webseite eine Wartezeitprognose und viele Tipps zum schnelleren Einlass.
Mehr Ideen für Dich

A.O. Ballonreisen
Schwerelos am Himmel schweben …
… das ist seit Urzeiten ein Wunschtraum vieler Menschen. Wer die Welt einmal aus …
Heide-ErlebnisZentrum
Ausstellung über 3 Etagen
Mitten im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide liegt das kleine Heidedorf Undeloh. Und hier …

Jod-Sole-Therme
Einfach mal abschalten und auftanken …
Saunaparadies, Spa und Salzlounge – das sind nur drei Mosaiksteinchen der …
©Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
Liberty Movie BallooningJoao Marcos Rosa/NITRO