Kunstturm Rotenburg
Das kleinste Kunstmuseum Deutschlands
Im ehemaligen Schlauchtrockenturm der Rotenburger Feuerwehr befindet sich seit 1998 das wohl kleinste Kunstmuseum Deutschlands – der Kunstturm Rotenburg in Rotenburg (Wümme). Auf vier Ebenen zeigt der Rotenburger Kunstverein Werke zeitgenössischer Künstler, aus Deutschland und aus anderen Ländern der Welt. Fotoausstellungen, Gemälde, Linoldrucke – das Spektrum ist abwechslungsreich.

4 Etagen, 122 Stufen, 24 m und ein herrlicher Ausblick
122 Holzstufen führen bis unter das Dach, von wo man einen herrlichen Ausblick genießen kann. Der rund 24 m hohe Turm steht in unmittelbarer Nähe des Erlebnisbades Ronolulu in Rotenburg (Wümme). Er wurde eigens für die Ausstellungszwecke des Kunstvereins umgebaut und durch einen kleinen Anbau für Toiletten und Technik ergänzt. Zuvor fanden die Ausstellungen im Rathaussaal statt.

Dank gilt den engagierten Bürgern des Kunstvereins
Der Rotenburger Kunstverein besteht bereits seit 1988. Engagierte und begeisterte Bürger der Stadt gründeten den Verein mit den Zielsetzungen, die künstlerische Erziehung im ländlichen öffentlichen Raum zu fördern, die Attraktivität Rotenburgs durch die Organisation regelmäßiger Kunstausstellungen zu steigern sowie nicht zuletzt die Kunst im Allgemeinen zu fördern.

Mehr Ideen für Dich

Filmmuseum Bendestorf
Alte Filmwelt im neuen Glanz!
Vorhang auf, für die Kinowelt von damals! Im Filmmuseum Bendestorf zwischen der …
Harry's klingendes Museum
Die Geschichte mechanischer Instrumente
Ganz gleich, ob Sie selbst ein Instrument spielen oder sich einfach nur für …

Kunststätte Bossard
Die Verschmelzung der Künste
Sie liegt abgelegen mitten im Wald, die Kunststätte Bossard. Hier verwirklichte das …