Harry's klingendes Museum
Die Geschichte mechanischer Instrumente
Ganz gleich, ob Sie selbst ein Instrument spielen oder sich einfach nur für Kultur und Geschichte interessieren, Harry's klingendes Museum in Schwarmstedt ist in jedem Fall einen Besuch wert. Das Museum zeigt mechanische Instrumente von ihren Anfängen bis 1920. Drehorgeln, Walzen- und Plattenspieldosen, Orchestrien und Reproduktionsklaviere zeugen noch von einer Zeit, bevor es Radios und Fernseher gab und in der Musik noch etwas ganz Besonderes war.

Gehen Sie mit Ihren Ohren auf eine Reise in die Vergangenheit
Entstanden ist Harry's klingendes Museum aus der Leidenschaft heraus, historische Musikwerke zu sammeln, zu restaurieren und wieder funktionstüchtig zu machen. Das Museum kann nur im Rahmen einer Führung mit vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Gönnen Sie sich und Ihren Ohren dieses einmalige und kostenlose Erlebnis. Wer möchte kann das Museum mit einer Spende unterstützen.

Mehr Ideen für Dich

Heidemuseum »Dat ole Huus«
Leben in der Heide um 1850
Wie lebten die Bauern Mitte des 19. Jahrhunderts in der Lüneburger Heide? Das erfährst Du …

Museumsdorf Hösseringen
Faszination Landleben!
Wie lebten und arbeiteten die Menschen auf dem Lande zwischen 1600 und 1950? Lebendig und …

Ostpreußisches Landesmuseum
Familienfreundliches Museum
Das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung befindet sich in der …