Genusswandern Heidschnuckenweg
Genusswandern für Körper & Seele
Wandern tut gut. Und Wandern macht glücklich. Besonders dann, wenn rundum einfach alles passt. Wie beim Heidschnuckenweg. Dieser führt auf 223 km zu 30 einmalig schönen Heideflächen der Lüneburger Heide. Idyllische Heidedörfer, eindrucksvolle Kulturstätten und romantische Uferwälder säumen den Weg. Die gesamte Strecke von Hamburg-Fischbek nach Celle ist in 13 Tagesetappen aufgeteilt. Verlockend sind auch die Pauschalangebote wie etwa Wandern ohne Gepäck.
Heidschnucken in der Lüneburger Heide
Der Heidschnuckenweg durchquert die gesamte Lüneburger Heide. Er erstreckt sich von den Harburger Bergen im Norden bis zur Fachwerkstadt Celle in der Südheide. Die 13 offiziellen Etappen sind zwischen 7 und 27 km lang. Je nach Kondition und Wanderfreude kann man sich natürlich auch eigene Touren zusammenstellen.

Müden/Örtze ist ein Heideort am Heidschnuckenweg
Der Heidschnuckenweg ist ein Qualitätsweg des Deutschen Wanderverbandes. Dieses Gütesiegel bescheinigt besondere Kriterien: eine abwechslungsreiche Landschaft, eine gute Beschilderung, weite Aussichten, viele Attraktionen und Einkehrmöglichkeiten sowie eine gute ÖPNV-Anbindung.

Totengrund in der Nähe vom Wilseder Berg
Auch wunderbare Halb- oder Tageswanderungen ermöglicht der Heidschnuckenweg. Auf etwa ein Dutzend ausgeschilderten Rundwanderwegen kann man die abwechslungsreiche Landschaft erwandern. Sie sind zwischen 5,5 und 23 km lang.

Sonnenuntergang in der Lüneburger Heide
Der Spätsommer ist die malerische Zeit der Heideblüte. Dieses Naturschauspiel in leuchtendem Lila fasziniert im August und September alljährlich Tausende Besucher und Wanderer. Reizvoll ist der Heidschnuckenweg aber zweifellos das ganze Jahr über.

Heidelandschaft am Heidschnuckenweg
Der Heidschnuckenweg liegt in günstiger Lage in Norddeutschland. Er ist sehr gut von Hamburg, Hannover, Bremen und Berlin erreichbar. Mit dem Auto erfolgt die Anreise über die A7 und die A2. Aber auch per Zug oder Fernbus gelangt man bequem und unkompliziert zu den einzelnen Etappen.

Julias Tipp
Wandern ohne Gepäck – Wie herrlich ist doch eine Mehr-Tages-Wanderung, wenn man sich um das Gepäck, die Unterkunft, das Kartenmaterial und auch die täglichen Lunch-Pakete nicht selbst kümmern muss. Auf dem Heidschnuckenweg ist das ganz leicht möglich! Die Bispingen-Touristik bietet ganzjährig eine Pauschale an, bei der du die Anzahl der Wanderwege und Übernachtungen selbst auswählen kannst und dich vollkommen auf das Wandern konzentrieren kannst.
Mehr Ideen für Dich
Wanderung ab Einem
Wanderung ins Herz der Lüneburger Heide
Wandern Sie ins Herz der Lüneburger Heide. Die 16 km lange Wanderung ab Einem …

Heide-Erlebnispfad Neuenkirchen
Schärfen Sie Ihre Sinne
Im Schnuckendorf Neuenkirchen bietet der Schäferhof nicht nur das hautnahe Erleben der …
Wanderung Gifhorn-Neubokel
Gifhorn hält einige Attraktionen bereit
Bevor Sie die Wanderung in Gifhorn starten, sollten Sie sich Zeit für einige …
©Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:
HeidschnuckenwanderwegLüneburger Heide GmbH • Bispingen-Touristik e.V.