Heidschnuckenweg Abschnitt 5

von Julia Voigt

Von Niederhaverbeck nach Bispingen (17 km)

Über die Brücke der Haverbeeke und dann bei Bockelmanns Gasthof schnurstracks in die Heide Richtung Süden. Nach der ersten kleinen Steigung breitet sich das Tal aus. Rechts erstreckt sich das Moor des Wümmequellgebietes aus. Man kommt auch am Quellgebiet der Brunau vorbei, die in die Luhe und dann in die Elbe fließt.

Wanderkarte für diesen Abschnitt

hier klicken und als PDF downloaden

Mehr Ideen für Dich

Archäologisches Museum Oldendorf

Archäologisches Museum Oldendorf

Megalithgräber – eine faszinierende Leistung

Rund 3.700 Jahren v. Chr. begann in der Lüneburger Heide die …

Heimathaus in Neuenkirchen, Lüneburger Heide

Neuenkirchen – Schnuckendorf

Viel Ruhe, viele Schafe, viel Kunst

Ruhe, Erholung und Geselligkeit sind die Stärken der Gemeinde Neuenkirchen mit …

Naturpark Lüneburger Heide

Naturpark Lüneburger Heide

Heidelandschaft ist einmalig

Auf 107.000 Hektar erstreckt sich der Naturpark Lüneburger Heide zwischen Hamburg, Bremen …