Kunstturm Rotenburg
Das kleinste Kunstmuseum Deutschlands
Im ehemaligen Schlauchtrockenturm der Rotenburger Feuerwehr befindet sich seit 1998 das wohl kleinste Kunstmuseum Deutschlands – der Kunstturm Rotenburg in Rotenburg (Wümme). Auf vier Ebenen zeigt der Rotenburger Kunstverein Werke zeitgenössischer Künstler, aus Deutschland und aus anderen Ländern der Welt. Fotoausstellungen, Gemälde, Linoldrucke – das Spektrum ist abwechslungsreich.
4 Etagen, 122 Stufen, 24 m und ein herrlicher Ausblick
122 Holzstufen führen bis unter das Dach, von wo man einen herrlichen Ausblick genießen kann. Der rund 24 m hohe Turm steht in unmittelbarer Nähe des Erlebnisbades Ronolulu in Rotenburg (Wümme). Er wurde eigens für die Ausstellungszwecke des Kunstvereins umgebaut und durch einen kleinen Anbau für Toiletten und Technik ergänzt. Zuvor fanden die Ausstellungen im Rathaussaal statt.
Dank gilt den engagierten Bürgern des Kunstvereins
Der Rotenburger Kunstverein besteht bereits seit 1988. Engagierte und begeisterte Bürger der Stadt gründeten den Verein mit den Zielsetzungen, die künstlerische Erziehung im ländlichen öffentlichen Raum zu fördern, die Attraktivität Rotenburgs durch die Organisation regelmäßiger Kunstausstellungen zu steigern sowie nicht zuletzt die Kunst im Allgemeinen zu fördern.
Mehr Ideen für Dich
Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Der Bahnhof als Expo-Projekt
Als Expo-Projekt wurde der Bahnhof Uelzen nach Plänen des Künstlers Friedensreich …
Museumsdorf Hösseringen
Faszination Landleben!
Wie lebten und arbeiteten die Menschen auf dem Lande zwischen 1600 und 1950? Lebendig und …
Museumsstellmacherei Langenrehm
Altes Handwerk neu entdecken
Die Museumsstellmacherei in Langenrehm ist eine Außenstelle des beliebten …