Alle Buchtipps Lüneburger Heide
Hier finden Sie alle Buchtipps von Lüneburger-Heide-Attraktionen auf einen Blick. Diese umfassen Reiseführer zu Urlaubsorten und Attraktionen in der Lüneburger Heide ebenso wie spezielle Themenbücher, die zum beliebten touristischen Angebot der Lüneburger Heide passen.
Bestellen Sie jetzt gleich den passenden Reiseführer für Ihren Urlaub in der Lüneburger Heide.

Ein Pferd im Kornfeld
von Marion Griffiths-Karger Dieser Krimi ist eine Hommage an die sanfte Hügellandschaft der Lüneburger Heide. Ausgerechnet zur Heideblüte wird im idyllischen Linderwald ein unliebsamer Einwohner ins Jenseits befördert. Der charismatische Kommissar Villa mietet sich im Dorfgasthof ein und nimmt die Ermittlungen auf. Dem Bürgermeister gefällt das gar nicht, denn es ist Hochsaison und zahlreiche Touristen bevölkern die Landschaft. Außerdem soll das Heidefest störungsfrei über die Bühne gehen. Die Kutschen sind geschmückt und die Heidekönigin wartet auf ihren Auftritt. Doch dann wird im Maislabyrinth noch ein Toter gefunden…


Abenteuer Zoo
von Dirk Petzold (Autor), Silke Sorge (Autor)
Dieser umfassende Reisebegleiter zu den vielfältigen zoologischen Einrichtungen des deutschen Sprachraums stellt neben den großen, bekannten Parks auch die vielen kleineren, oft noch als Geheimtipp geltenden Tierhaltungen vor.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


ADAC Reiseführer, Hamburg
von Gudrun Altrogge (Autor), Ingeborg Knigge (Autor)
Mit 130 Farbfotos, Übersichtskarten und Stadtplänen zeigt dieses Buch sämtliche Facetten der Hansestadt, von den Museen über die Reeperbahn und dem Hafen hin zu den Innenstadt-Passagen und der Speicherstadt.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


ADFC-Radtourenkarte Lüneburger Heide / Hannover
Radtourenkarte im Maßstab 1:150.000, mit Infos wie Sehenswürdigkeiten, Bade-, Übernachtungs- und Reparaturmöglichkeiten mit detaillierten Adressen. Inkl. wetterfester Schutzhülle.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Ballone und Luftschiffe im Wandel der Zeit
von Willi Hallmann
Von den Pioniertagen zu Zeiten Montgolfiers bis hin zum aktuellen CargoLifter-Projekt spannt sich der Bogen dieses Werks, das kompetent die Theorie vermittelt und zugleich mit Anekdoten aufgelockert den Leser unterhält.


Ballonfahrer Romantik: Auf den Spuren des Windes
von Rolf Deilbach (Autor), Dieter Stump (Autor)
Dieser einzigartige Bildband zeigt mit wunderschönen, farbigen Fotografien, wie reizvoll Ballonfahren ist. Faszinierende Luftaufnahmen von Städten und Landschaften präsentieren unsere Welt aus einer anderen Perspektive, Special-Shape-Ballone sind ein Fest fürs Auge und historische Aufnahmen beschreiben anschaulich die Abenteuer der frühen Ballonpioniere.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Burgen und Schlösser: Entdecken und Verstehen
von G. Ulrich Großmann (Autor)
Ob mittelalterliche Motte oder historistisches "Märchenschloss": Burgen und Schlösser sind faszinierende Zeugnisse der vergangenen Jahrhunderte. Die wichtigsten Fakten zu Burgen und Schlössern - Bautypen, Funktion und Entwicklung - liefert dieser Schnellkurs.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Celle
von Martina Wengierek (Autor)
Mit über 50 Farbabbildungen stellt das Buch die alte Herzogstadt am Südrand der Lüneburger Heide vor.


Das grüne Zimmer - Der Garten als moderner Wohnraum
von Joe Swift
Joe Swift zeigt attraktive Ideen, damit das Wohnen im Garten ein Genuss ist und der Garten eine Augenweide für die Bewohner des Hauses wird. Mit sehr schönen Fotos, die gute Anregungen geben.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Das große Kosmos Buch der Orchideen
von Brian Rittershausen, Wilma Rittershausen
Das umfassende Standardwerk für jeden Orchideenfreund mit über 600 brillanten, speziell für dieses Buch angefertigten Farbfotos.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Der Kirchen-Atlas
von Margarete Luise Goecke-Seischab (Autor), Frieder Harz (Autor)
Kirchen besichtigen leicht gemacht. Der praktische Kirchenführer.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Der neue große Freizeitführer
von Manfred Klemann (Autor, Herausgeber)
Endlich Freizeit! Und jetzt nichts wie weg. Auf starken 384 Seiten bietet dieser Freizeitführer Informationen über die schönsten und interessantesten Freizeitparks, Museen, Spaß- und Wellnessbäder, Zoos, Schlösser und vieles mehr.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Der neue Kosmos Schmetterlingsführer
von Heiko Bellmann
Dieser Fotoführer vereint Falter, Raupen und Futterpflanzen in einem Band. Er garantiert so eine schnelle Zuordnung und sichere Bestimmung. Neben mitteleuropäischen Arten werden auch auffällige südeuropäische Falter berücksichtigt.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Die neue Faszination Quad & ATV
von Dirk W. Köster
Ein Buch für jeden Quad- und ATV-Fan. Dieses Standardwerk macht Appetit auf große und kleine Quadtouren, es ist reich bebildert und beinhaltet Technikinfos, Praxistipps, Reiseberichte und auch Historie.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


DuMont direkt Bremen
von Britta Rath (Autor)
Ein kompetent zusammengestelltes Buch, das Lust auf Bremen macht.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Entwicklungsgeschichte der Mühlen
von Rüdiger Hagen (Autor, Illustrator)
Die technische und geschichtliche Entwicklung der Mühlen, von den ältesten mit Handkraft betriebenen über Wasser- und Windmühlen bis zur Einführung der Dampf- und Motorkraft, wird ausführlich beschrieben und durch 17 farbige sowie 154 Abbildungen im Text anschaulich illustriert.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Falk Stadtplan Extra Standardfaltung Gifhorn
Der Falk Stadtplan Extra mit großer Umgebungskarte zeigt auch das öffentliche Nahverkehrsnetz, Rad- und Wanderwege, Parkmöglichkeiten und Einbahnstraßen. Sehenswürdigkeiten sind deutlich verzeichnet. Wichtige Telefonnummern und Adressen sind angegeben.


Fast wie echt. Almost real.
von Markus Tiedtke
Ein Muss für alle, die sich für Modelleisenbahnen interessieren. Vor allem der gezeigte Landschaftsbau von Josef Brandl ist beeindruckend.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Ginseng, Heilkraft aus der Wunderwurzel des Ostens
von Günter Harnisch
Wie Sie Ihre Lebensenergie steigern und bis ins hohe Alter gesund bleiben.


Golf Führer Deutschland 09/10: Offizieller Golf Führer des Deutschen Golf Verband e.V.
Der Albrecht GOLF FÜHRER Deutschland bietet dem aktiven Golfspieler auf ca. 1.100 Seiten komplette Informationen zu über 700 bespielbaren Golfplätzen, Range- und Kurzloch-Anlagen in Deutschland. Seit Jahren überzeugt die „Bibel der Golfer“ mit ausführlichen Golfplatz-Informationen wie z.B. den Ansprechpartnern im Club, Spielbedingungen für Gäste, Pro-Shop Adressen, Hotelinformationen, Greenfees, Platzbeschaffenheit und Anfahrtsbeschreibungen in Kombination mit detailliertem Kartenmaterial.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Greifvögel Europas
von Theodor Mebs
Alle europäischen Greifvögel werden mit vielen Farbfotos, Zeichnungen und Verbreitungskarten vorgestellt. Bestandsangaben und Literaturtipps runden das Buch ab. Mit Freilandaufnahmen der bekanntesten Naturfotografen.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Hannover: Die Stadt an der Leine entdecken und erleben
von Henning Sietz (Autor)
Kenntnisreich stellt uns Henning Sietz in diesem illustrierten Reiseführer Hannover als moderne Messestadt und als Kulturmetropole Niedersachsens vor. Entlang des von der Tourist Information Hannover ausgearbeiteten Roten Fadens werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt besucht, wobei diese touristische Hauptroute um einige sinnvolle Abstecher erweitert worden ist.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Hansestadt Lüneburg. Der Stadtführer
von Eckhard Michael (Autor), Christiane Stagge (Autor)
Zu welchem Reichtum es das Bürgertum und der Klerus Lüneburgs im Spätmittelalter gebracht hatten, ist heute noch auf Schritt und Tritt in der alten Salzstadt zu sehen. Von einem der im Inneren ältesten Rathäuser Deutschlands spannt sich der Bogen über prunkvolle Bürgerhäuser bis hin zu stattlichen Kirchen und Klöstern.


Hundertwasser, der Maler
von Friedensreich Hundertwasser, Harry Rand
Bild- und Textband, der einen detaillierten Einstieg in die Welt Hundertwassers ermöglicht.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Kleines ABC der Lüneburger Heide
von Roland Pump (Autor), Günter Pump (Fotograf)
Von A bis Z werden die Sehenswürdigkeiten sowie die typischen Charakteristika und Spezialitäten der Lüneburger Heide vorgestellt, von Bienenzäunen und Blaubeeren über die Erika, Heidehonig und Heidschnucken, Kartoffeln und Kutschfahrten, Megalithgräber bis zu Wacholder und Zwiebeln.


Klettern - aber sicher!: Basiswissen zum Sportklettern und Bouldern
von Irmgard Braun (Autor), Gerd Heidorn (Autor)
Irmgard Braun beschreibt die Faszination des Kletterns und gibt zahlreiche praktische Tipps für die Disziplinen, bei denen auch Anfänger schnell Erfolge erzielen können: Das Sportklettern, das in Klettergärten an natürlichen oder künstlichen Kletterwänden oder in Sporthallen erlernt werden kann und das Bouldern, das derzeit voll im Trend liegt: Klettern ohne Seil und Sicherung an niedrigen Felswänden.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Lüneburger Heide-Radweg
bikeline-Radtourenbuch mit Karten im Maßstab 1:75.000, zahlreiche Orts- und Stadtpläne, genaue Routenbeschreibung, umfassendes Übernachtungsverzeichnis, Bett & Bike-Betriebe, alle wichtigen Telefonnummern, viele Hintergrundinformationen.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Lüneburger Heide: Radführer
von Bernhard Pollmann (Autor)
50 Touren mit großartigen Fotos - kompakten Beschreibungen - Top-Routenkarten - Übersichtskarte.


LGN Radwanderkarte Niedersachsen
Niedersachsen, Bl.11, Soltau
Zwischen Heidepark, Wilseder Berg und Vogelpark: RC 11 (Landkarte)


Marco Polo Reiseführer Hamburg mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas
von Dorothea Heintze (Autor)
Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Marco Polo Reiseführer Lüneburger Heide, Wendland
von Klaus Bötig (Autor)
Marco Polo Reiseführer sind Deutschlands meistgekaufte Reiseführerreihe
mit sorgfältig ausgesuchten Insider-Tipps.


Merian extra Autostadt Wolfsburg
von Travel House Media
Der Weg zum Neuwagen / Lernen - Die mobile Zukunft / Genießen - Kulinarische Weltreise / mit Pocket-Planer, Kultur-Tipps, Führungen, Events (Broschiert).


Museen in Deutschland
von Kirsten Rachowiak (Autor)
Ein verlängertes Wochenende in Berlin, und Sie brauchen einen Führer durch die Museumsinsel? Ein verregneter Sonntag im Rheinland, und Sie möchten etwas mit den Kindern unternehmen? Was auch immer Sie suchen, im neuen Schnellkurs Museen in Deutschland werden Sie fündig: die wichtigsten Kunstmuseen, die besten Techniksammlungen, Sport, Wissenschaft, Naturkunde, Geschichte die ganze Vielfalt der deutschen Museumslandschaft.


Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
LGN Freizeitkarten, Bl.6
Naturschutzgebiet Lüneburger Heide: Offizielle Wanderkarte des Naturschutzpark e.V. Mit Begleitheft: Tipps und Infos zur Region.


Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
von Hermann Cordes, Thomas Kaiser, Henning von der Lancken
Über touristische Informationen hinaus finden sich in diesem Buch interessante wissenschaftliche Details zu Geschichte und Naturkunde der Lüneburger Heide.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Nordic Walking
von Andreas Helmkamp (Autor), Norbert Mack (Autor), Mathias R. Schmidt (Autor), Norbert Winski (Autor)
Dieses Buch informiert alle, die sich von der Nordic Walking Euphorie anstecken haben lassen, über Grundtechnik, Ausrüstung und Aufwärm-übungen. Fortgeschrittene finden in einem separaten Kapitel verschiedene Trainingsprogramme, Anleitungen für kühne Sprünge, für Partnerübungen sowie Nordic Jogging.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Perfekt sitzen, effektiv einwirken
von Mary Wanless
Vermittelt wertvolle Tipps, wie man locker, aber sicher im Sattel sitzen kann, geschmeidig mitgeht und gefühlvoll, aber effektiv einwirkt. Für Anfänger ebenso wie für Durchschnittsreiter, die zu Könnern werden möchten.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Saunen, Spaßbäder, Wellnessoasen
von Hubert Bücken (Autor)
Der ultimative Führer durch Deutschlands Wellness-Oasen stellt über 450 der schönsten und exklusivsten Wasser-Paradiese, Saunen und Spaßbäder des Landes vor. Mit ausführlichen Infos zu Ausstattung und besonderen Angeboten sowie einem umfangreichen Wellness-Lexikon.
Durchschnittliche Kundenbewertung:


Steiff Sortiment 1947-2003; Steiff Assortment 1947-2003
von Günther Pfeiffer
Auf über 600 Seiten findet man alle Steiff Artikel zwischen 1947 und 1999. Jeder Artikel ist als Farbfoto dargestellt und ausführlich beschrieben. Ein Buch, auf das kein Steiff-Sammler verzichten sollte.
Durchschnittliche Kundenbewertung:
